- Plasmalautsprecher
- Plạsmalautsprecher,Sonderbauart eines Lautsprechers, dessen Schallabstrahlung durch ein mit dem Tonsignal moduliertes, ionisiertes Plasma hervorgerufen wird. Da mechanisch schwingende Teile (wie eine Membran) fehlen, erfolgt ab Frequenzen um 3 kHz eine absolut signalgetreue Schallwandlung. Der Plasmalautsprecher besteht aus einer von einem kugelförmigen Drahtnetz als Gegenelektrode umgebenen Nadelelektrode, an der infolge einer angelegten hohen Frequenz eine Koronaentladung auftritt. Deren Hitzezone pulsiert im Takt des zugeführten Tonsignals und erzeugt dabei entsprechende Druck- beziehungsweise Schallwellen.
Universal-Lexikon. 2012.